Wenn Sie eigene Druckdaten haben
Sie sind Grafiker?
Wir drucken Ihre selbst gestalteten Druckprodukte gerne für Sie. Generell drucken wir alles von der Visitenkarte über den Flyer bis zur Broschüre.
Informieren Sie sich bitte im Folgenden bzgl. Format und Einrichtung Ihrer Druckdatei. Wir übernehmen aber auch die Gestaltung der Druckdaten gerne für Sie.
Hier laden Sie Ihre Druckdaten hoch

Weitere Informationen finden Sie hier:
Technische Anforderungen an Ihre Druckvorlage
Für ein optimales Druckergebnis beachten Sie bitte die folgenden technischen Anforderungen an Ihre Druckvorlage.
Auflösung
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bilder mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi bei Originalgröße des Dokuments angelegt sind. Geringere Auflösungen führen zu einem Qualitätsverlust.
Integrierte Logos, Grafiken und Bilder sollten als Vektor oder als Bild mit mindestens 600 dpi angelegt sein.
Bei geringerer Auflösung können die Bilder im Druck grob pixelig oder unscharf erscheinen.
Beschnitt
Alle Elemente (Bilder, Farbflächen etc.), die in Ihrem Dokument bis an den Rand reichen, müssen 3 mm über das Format Ihrer Vorlage hinausgehen. Das wird als „Beschnitt anlegen“ bezeichnet.
Beim Schneiden auf das gewünschte Endformat kann es immer zu kleinen Abweichungen kommen. Ohne Beschnitt können unschöne weiße Ränder an den Kanten Ihres Printprodukts entstehen (sogenannte „Blitzer“).
Wichtige Elemente Ihres Entwurfs sollten grundsätzlich mindestens
5 mm vom Rand entfernt platziert sein.
Bitte legen Sie in Ihrer Vorlage Schnittmarken an.
Besonderheit bei Produkten, die gestanzt werden, wie zB. runde Karten: Bitte legen Sie die Stanzlinie in Volltonfarben an und benennen Sie diese mit „Stanze“.

Genaue Informationen zu unseren Datenformaten finden Sie hier:
Besonderheit Bütten
Auch hier gilt, dass im Digitaldruck der Rand umlaufend in der Breite von 5 mm nicht bedruckt werden kann.
Das betrifft besonders Büttenkarten, weil der Rand bei jeder Karte unterschiedlich ist.
Darüber hinaus bitte
- keine Füllflächen
- keine Rahmen
- nur Text und ggf. kleine Grafik
Dateiformate
Optimal für Ihre Druckvorlage ist das Dateiformat PDF. Hierbei müssen alle im Dokument verwendeten Schriften in das
PDF-Dokument eingebunden werden.
TIFF
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des TIFF-Formats für Ihre Druckvorlage:
– alle Ebenen auf die Hintergrundebene reduzieren
– verlustfreie Komprimierung verwenden – zum Beispiel LZW oder JPEG mit maximaler Qualität
JPG
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des JPG-Formats für Ihre Druckvorlage: Höchstmögliche Qualitätsstufe bzw. niedrigste Kompressionsrate für die Ausgabequalität wählen.
Daten Export
Wir empfehlen für einen PDF-Export die Arbeit mit PDF/X-4 (oder wenigstens mit PDF 1.4)
Sollten Sie Ihre Datei mit einer älteren PDF-Version oder z.B. PDF 1.3 erstellt und zusätzlich die im Dokument enthaltenen Transparenzen reduziert haben, kann es zu Qualitätseinbußen und somit zu einem unschönen Druckergebnis kommen.
Unter dem unten stehenden Link finden Sie mehr Informationen zum Thema der Datenlieferung und einem PDFX-ready Leitfaden, der kostenlos zum Download zur Verfügung steht: pdfx-ready.ch
Farbauftrag
Der Farbauftrag einer Druckvorlage ist die Summe der vier Farbkanäle (C,M,Y,K) – der Grundfarben des Farbraums, die zur Speicherung eines digitalen Farbbilds in Druckqualität verwendet werden.
– Ein Beispiel: Ein sehr dunkles Grün besteht aus den Werten: 100 % Cyan (C), 10 % Magenta (M), 100 % Gelb (Y), 50 % Schwarz (K)
> Hieraus ergibt sich für das dunkle Grün ein Farbauftrag von 100 % + 10 % + 100 % + 50 % = 260 %
Wir empfehlen einen Farbauftrag in Ihrer Druckvorlage von maximal 280 % nicht zu überschreiten.
Farbmodus
Bitte liefern Sie uns Ihre Druckdaten im CMYK-Farbmodus an (Druckvorlagen, die wir im RGB-Farbmodus erhalten, wandeln wir automatisch in den CMYK-Modus um):
- Für alle gestrichenen Papiere: Farbprofil PSO Coated v2 – bitte verwenden Sie dieses Profil auch für unsere Etiketten
- Für alle ungestrichenen Papiere: Farbprofil PSO Uncoated ISO12647
Exklusive Karten, Papeterie und schöne Dinge kaufen
Fertig gestaltete Drucksachen hochladen (ohne Gestaltungsservice)
Infos zu Ihren Druckdaten erhalten Sie hier